BUSINESS-TAG

DER BUSINESS-TAG

Austausch für Führungskräfte der Tanzschulbranche

NEU 2025: Drei Workshops + Abendveranstaltung

Erfahrungen austauschen, Netzwerke stärken und neue Ideen sammeln – dafür steht der Business-Tag.

Zum Auftakt des Euro Dance Festivals treffen sich Tanzschulinhaber:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum beim Business-Tag im Europa-Park in Rust.

2025 bieten wir zusätzlich zur Austauschveranstaltung am Abend erstmals auch drei Workshops speziell für Führungskräfte in Tanzschulen an.

KI verändert die Tanzschulwelt

Nicht wenige Wissenschaftler behaupten, dass KI womöglich die einschneidendste Erfindung der Menschheit werden könnte. Das Thema wird auch in der Tanzbranche einiges verändern. Beim Business-Tag des Euro Dance Festivals im Europa-Park werden wir am Dienstag, 04. März 2025 intensiv darauf eingehen und drei Spezial-Workshops am Nachmittag zu diesem Themenkomplex anbieten.

14.40 – 15.40 Uhr:
Wie werden sich Gesellschaft und Leben durch KI verändern?
mit Bernd Feyka von feykaherr, Design- und Werbeagentur für Branding, Kampagnen und Social Media

16.00 – 17.00 Uhr:
Von Likes zu Leads: Social Media Strategien & KI-Impulse für Tanzschulen
mit Social Media Expertin Fania Männer von Gutmann Media

17.20 – 18.20 Uhr:
Musikproduktion mit KI – so geht’s
mit Johnny Schmidt-Brinkmann von Gutmann Events

Ort: Confertainment Center

Austauschveranstaltung am Abend

Neben den drei Workshop-Einheiten tauschen wir uns dann noch in weiteren Gesprächsrunden am Abend aus und diskutieren über Anwendungsbeispiele.

19.45 Uhr Einlass, 20.00 Uhr Beginn
Ort: La Scala (Hotel Colosseo)

Wir freuen uns sehr über einen besonderen Gast – Dr. Julia F. Christensen wird den Abend mit einem Impulsvortag eröffnen:
„Wer tanzt was, und warum? – Aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft zu Tanzmotivation und der Persönlichkeit von Tänzer:innen“.

Im Anschluss ist Raum für den Austausch insbesondere zu den Workshopinhalten aber auch zu allem, was euch sonst aktuell beschäftigt.

Dr. Julia F. Christensen – ©SusanaBravoSerra

Dr. Julia F. Christensen ist eine dänische Psychologin und Neurowissenschaftlerin, Rednerin und ehemalige Profi-Balletttänzerin. Seit 2019 forscht und arbeitet sie am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main. Davor arbeitete Dr. Christensen zum Thema Tanz und Gehirn am renommierten Warburg-Institut für Kulturgeschichte in London, bei der City, University London (mit einem Newton International Research Fellowship von der Britischen Akademie der Wissenschaften), und am University College London. 2024 erschien ihr neues Buch Der Flow-Kompass bei Ullstein, und 2018 veröffentlichte sie gemeinsam mit Dong-Seon Chang den Sachbuch-Bestseller Tanzen ist die beste Medizin.

Anmeldung

Für unsere Planung (Räumlichkeiten, Bestuhlung, Namensschilder) bitten wir um eine Vorab-Anmeldung. Gerne dürfen auch Tanzlehrende aus dem Team mitgebracht werden! Bitte bis 09.02.25 pro Person einmal anmelden unter: https://forms.gle/zwqGfRQLXgoZdsjs7
Rückfragen? Gerne per Mail an janina.messerschmidt@gutmann-events.de.

Der Business-Tag ist in der Tageskarte Dienstag (entspr. Sechstageskarte, Dreitageskarte: Variante A) enthalten. Es fallen keine Extra-Kosten an.

WICHTIGES

  • Dienstag, 04. März 2025

  • Workshops:
    Confertainment Center
    14.40 – 18.20 Uhr

  • Abendveranstaltung:
    La Scala (Hotel Colosseo)
    Einlass 19.45 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
    Ende ca. 22.30 Uhr

  • Der Business-Tag ist in der Tageskarte Dienstag enthalten. Es fallen keine Extra-Kosten an.

  • Bitte anmelden bis Mo, 24.02.25 unter: https://forms.gle/zwqGfRQLXgoZdsjs7

KONTAKT

17. - 22. Februar 2026 im EUROPA-PARK
COUNTDOWN LÄUFT
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec